Produkt zum Begriff DDR-Untergrund:
-
Untergrund war Strategie. Punk in der DDR: Zwischen Rebellion und Repression (Pochop, Geralf)
Untergrund war Strategie. Punk in der DDR: Zwischen Rebellion und Repression , Der Staat hatte uns über etliche Jahre wegen unseres Musikgeschmacks und unseres Äußeren wie Feinde behandelt. Diese Rolle hatten wir angenommen. Wir hatten uns stark politisiert und nutzten unsere schwer erkämpften Freiräume nicht mehr nur, um unser Lebensg efühl auszukosten, sondern bauten ein Netz aus komplett autonomen Strukturen auf. Wir fanden Wege, den Wehrdienst zu verweigern, unsere Meinung auch öffentlich zu sagen, und wir redeten, wie uns der Schnabel gewachsen war. Wir gingen nicht zur Wahl, weil wir diese nicht als solche anerkannten. Unserer Kompromisslosigkeit hatte der Staat nichts entgegenzusetzen. Punk war das Beste, was uns in der DDR passieren konnte. Wir wurden diskriminiert, gejagt und willkürlich weggesperrt, trotzdem waren wir freier als alle anderen. Es war die intensivste Zeit meines Lebens. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 202304, Produktform: Leinen, Autoren: Pochop, Geralf, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 193, Keyword: Autobiografie; Besetzer; Biografie; DDR; Gefängnis; Halle (Saale); Punk; Sachsen, Fachschema: Achtziger Jahre~DDR~Deutschland / DDR~DDR / Erinnerung, Gespräch, Tagebuch~Pop (Musik)~Punk~Sachsen~Sachsen / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Belletristik: allgemein und literarisch, Region: Sachsen~Ostdeutschland, DDR, Zeitraum: 1980 bis 1989 n. Chr., Style: Punk, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hirnkost KG, Verlag: Hirnkost KG, Verlag: Hirnkost KG, Länge: 213, Breite: 211, Höhe: 21, Gewicht: 556, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 4418980, Vorgänger EAN: 9783945398838, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2576393
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
10 Mark DDR Gedenkmünze "25 Jahre DDR"!
10 Mark DDR Gedenkmünze "25 Jahre Deutsche Demokratische Republik"! In der Deutschen Demokratischen Republik diente das Geld- und Kreditwesen vorrangig der Planung. Bereits 1945 wurde in der sowjetischen Besatzungszone ein neues Bankensystem auf diesen Zweck hin ausgerichtet. Nahezu alle privaten Banken mussten schließen, gleichzeitig wurden neue öffentliche gegründet. Diese erhielten 1948 in der Deutschen Emissions- und Girobank, der späteren Deutschen Notenbank, ihre organisatorische Spitze.
Preis: 7.99 € | Versand*: 6.95 € -
Victor, Max: Berlin Untergrund
Berlin Untergrund , Nach der nuklearen Apokalypse gelang nur wenigen Menschen die Flucht in die Berliner U-Bahn Schächte. Seit zehn Jahren kämpfen sie dort ums Überleben, friedlich oder plündernd und mordend. Als Toms Schwester entführt wird, beginnt für ihn eine Odyssee durch das Tunnelsystem, die ihn bis in die unterirdische Stadt Cor führt. Auch Elvira hat überlebt. Im Auftrag von Cor fährt sie an die Oberfläche, um Material und Vorräte für die prosperierende Stadt zu sammeln. Während sie mit den Gefahren an der Oberfläche kämpft wird Cor von innen heraus bedroht ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 21.90 € | Versand*: 0 € -
10-Mark-DDR-Gedenkmünze "40 Jahre DDR"
Es gab insgesamt 123 Gedenkmünzen die einen Münzwert von 5, 10 oder 20 Mark besaßen. Sie wurden zu verschiedenen Jubiläen oder Anlässen herausgegeben. Sie waren meist aus Silber, Kupfer/Nickel/Zink (Neusilber) oder anderen Legierungen. Die Gedenkmünzen sind vor allem aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung eines der beliebtesten Sammelthemen. Die DDR-Gedenkmünzen wurden von 1966 bis 1990 in den Berliner "VEB Münze der DDR" geprägt.
Preis: 21.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Welcher Untergrund für Terrasse?
Welcher Untergrund für Terrasse? Beim Bau einer Terrasse ist es wichtig, den richtigen Untergrund zu wählen, um eine stabile und langlebige Struktur zu gewährleisten. Je nach Budget und persönlichen Vorlieben können verschiedene Materialien wie Beton, Kies, Holz oder Pflastersteine verwendet werden. Es ist ratsam, den Untergrund vorab gründlich zu planen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Letztendlich sollte der gewählte Untergrund den individuellen Anforderungen an Ästhetik, Funktionalität und Wartungsaufwand entsprechen.
-
Welchen Untergrund für Pflastersteine?
Welchen Untergrund für Pflastersteine? Für Pflastersteine wird in der Regel ein stabiler und gut verdichteter Untergrund benötigt, um ein gleichmäßiges und dauerhaftes Verlegen zu gewährleisten. Dieser Untergrund sollte aus Schotter oder Kies bestehen, der anschließend verdichtet wird, um eine ebene Fläche zu schaffen. Zudem ist es wichtig, eine Drainageschicht einzubauen, um Staunässe zu vermeiden. Je nach Belastung und Verwendungszweck können auch spezielle Untergrundmaterialien wie Beton oder Splitt verwendet werden. Es ist ratsam, sich vor dem Verlegen von Pflastersteinen fachmännisch beraten zu lassen, um den optimalen Untergrund für die jeweilige Situation zu bestimmen.
-
Welche Grundierung für welchen Untergrund?
Welche Grundierung für welchen Untergrund? Die Wahl der richtigen Grundierung hängt stark vom Untergrund ab, auf dem sie aufgetragen werden soll. Für saugende Untergründe wie Putz oder Gipskartonplatten eignet sich eine Tiefengrundierung, um ein gleichmäßiges Saugverhalten zu gewährleisten. Bei glatten Oberflächen wie Fliesen oder Metall ist eine Haftgrundierung ratsam, um die Haftung der Farbe zu verbessern. Für Holzoberflächen empfiehlt sich eine Holzgrundierung, um das Holz vor Feuchtigkeit und Schimmel zu schützen. Generell ist es wichtig, die richtige Grundierung entsprechend des Untergrunds zu wählen, um ein optimales Ergebnis bei der weiteren Beschichtung zu erzielen.
-
Welchen Untergrund für einen Framepool?
Welchen Untergrund für einen Framepool? Beim Aufstellen eines Framepools ist es wichtig, einen ebenen und stabilen Untergrund zu wählen. Ideal ist eine Betonplatte oder eine feste, ebene Fläche aus Holz oder Pflastersteinen. Es ist wichtig, dass der Untergrund das Gewicht des Pools und des Wassers tragen kann, um ein Absacken oder Kippen zu vermeiden. Zudem sollte der Untergrund frei von spitzen Gegenständen wie Steinen oder Wurzeln sein, um Beschädigungen des Poolbodens zu verhindern. Vor dem Aufbau sollte der Untergrund sorgfältig vorbereitet und gegebenenfalls geebnet werden, um eine gleichmäßige Lastenverteilung zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für DDR-Untergrund:
-
Juden in der DDR
Juden in der DDR , Worin besteht die Besonderheit der deutsch-jüdischen Nachkriegsgeschichte in der DDR? Nach Shoah, Verfolgung, Lager und Widerstandskampf kehrten etliche deutsche Juden in die DDR zurück, um den Sozialismus aufzubauen. Trotz massiver antisemitischer Verfolgungen im Winter 1952 blieben viele. Sie waren davon überzeugt, in der DDR besseren Schutz vor alten Nazis zu finden als im Westen. Ihre Jugend in zionistischen und sozialistischen Gruppen verband sie mit einer Ideologie, die allein im Kapitalismus die Ursache allen Übels, also auch des Antisemitismus, sah. Doch der Antisemitismus verschwand nicht mit dem Kapitalismus und auch nicht durch Schweigen. Wie gingen Juden in der DDR mit ihrer jüdischen Identität um? In welchem Spannungsfeld zwischen Anpassung und Dissidenz bewegten sie sich? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202112, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Kahane, Anetta~Jander, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Antisemitismus; DDR; Geschichte; Holocaust; Juden; Judentum; Nachkriegsdeutschland; Sozialismus; jüdisch, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Katastrophe, Fachkategorie: Soziale Folgen von Katastrophen~Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften~Europäische Geschichte~Geschichte: Andere Regionen~Sozial- und Kulturgeschichte, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Soziale Integration & Assimilation, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hentrich & Hentrich, Verlag: Hentrich & Hentrich, Verlag: Pester, Nora, Dr., Länge: 224, Breite: 162, Höhe: 25, Gewicht: 397, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
5 Mark DDR Gedenkmünze "20 Jahre DDR"!
Die offizielle 5-Mark-DDR-Gedenkmünze "20 Jahre DDR"! Die Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) datiert vom 7. Oktober 1949. Sie war in wesentlichen Teilen der Weimarer Verfassung von 1919 nachgebildet. Dieser mit dem Ostblock verbundene, 14 Bezirke enthaltende Einheitsstaat umfaßte etwas weniger als ein Viertel des Reichsgebietes in den Grenzen von 1937. Zur Zeit der Gründung lebte dort etwa ein Fünftel der Bevölkerung des Jahres 1939. Die Macht wurde vom Staatsrat bzw. dessen Vorsitzendem ausgeübt, der die DDR auch im zwischenstaatlichen Verkehr vertrat.
Preis: 6.99 € | Versand*: 6.95 € -
20 Mark DDR Gedenkmünze "30 Jahre DDR"!
20 Mark DDR Gedenkmünze "30 Jahre DDR"! Die Erinnerungsmünze zum 30. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik soll in ihrem Bild den Fortschritt des sozialistischen Arbeiterund Bauernstaates verkörpern. Zwei Porträts, das eines Mannes und das einer Frau, verkörpern die Zufriedenheit des in diesen drei Jahrzehnten Erreichten. Obgleich die DDR nach dem Krieg von den gleichen Voraussetzungen ausging wie die Bundesrepublik Deutschland, konnte sie nie einen ähnlichen wirtschaftlichen Aufschwung verzeichnen.
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 € -
LCN-DDR
LCN-DDR DSI-/DALI-Ausgang für die Unterputzdose Das LCN-DDR ist ein Interface zur Ansteuerung von digitalen Vorschaltgeräten mit DALI oder DSI-Protokoll zum Betrieb am T-Anschluss eines LCN-UPP-, LCN-UP24- oder LCN-UPS-Moduls. Anwendungsgebiete: Zur Integration der LCN-Busmodule mit DSI- oder DALI-EVGs zum elektronischen Dimmen von Leuchtstofflampen. Die LCN-DDR-Steuerleitung ist auf N-Potenzial bezogen. Beim Einsatz mit LCN-UPS oder LCN-UP24 fehlen die Ausgänge zum Abschalten der Vorschaltgeräte. Deshalb werden die DSI-EVGs auf Dauerphase betrieben, was den Empfehlungen des Herstellers der Vorschaltgeräte entspricht. Die EVGs einzelner Hersteller unterscheiden sich jedoch. Verwenden Sie zur Adressvergabe ein Programmiergerät des jeweiligen EVG-Herstellers. Bei LCN-Modulen ab 08/2004 ist ein paralleler Betrieb mit EIB-Tastoberflächen möglich. Das LCN-DDR Modul kann nicht in Verbindung mit LCN-LSH, LCN-AD1 oder LCN-GT-Glastastenfeldern mit Display betrieben werden. Eigenschaften aller Module Technische Dokumentation: LCN und DALI ISSENDORFF Ansteuerung digitaler EVGs LCN-DDR Andere Bussysteme sonstige, Ausführung Schnittstelle Beleuchtungssystem/DALI, Montageart Unterputz, Schutzart (IP) IP20 INSTALLATIONSANLEITUNG HANDBUCH
Preis: 62.91 € | Versand*: 7.08 €
-
Was nehmen Sie als Paddock-Untergrund?
Als KI-Assistent habe ich keinen eigenen Paddock und kann daher keinen Untergrund wählen. Es gibt jedoch verschiedene Optionen für Paddock-Untergründe, je nach den Bedürfnissen der Pferde und den örtlichen Gegebenheiten. Beliebte Optionen sind zum Beispiel Sand, Kies oder spezielle Paddock-Gitter. Es ist wichtig, einen Untergrund zu wählen, der sicher, bequem und leicht zu pflegen ist.
-
Was für einen Untergrund bei Tortenbilder?
Was für einen Untergrund bei Tortenbildern verwendet wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel werden Tortenbilder auf einem dünnen Esspapier oder einer dünnen Oblate gedruckt, die sich leicht auf die Oberfläche der Torte legen lassen. Diese Untergründe sind essbar und lösen sich beim Verzehr der Torte auf. Alternativ können Tortenbilder auch auf Fondant oder Marzipan gedruckt werden, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu erhalten. Es ist wichtig, dass der Untergrund des Tortenbildes gut haftet und keine Feuchtigkeit aufnimmt, um ein Verlaufen der Farben zu verhindern. Letztendlich sollte der Untergrund des Tortenbildes den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Design der Torte entsprechen.
-
Auf welchem Untergrund kann man skaten?
Man kann grundsätzlich auf verschiedenen Untergründen skaten, solange sie glatt und eben sind. Dazu gehören beispielsweise Asphalt, Beton, Holz oder auch spezielle Skateparks mit Rampen und Halfpipes. Es ist wichtig, dass der Untergrund nicht zu rau oder uneben ist, um ein sicheres und reibungsloses Skaterlebnis zu gewährleisten.
-
Was verdeckt Fallout 4 im Untergrund?
Fallout 4 spielt in einer postapokalyptischen Welt, in der die Menschheit nach einem nuklearen Krieg ums Überleben kämpft. Im Untergrund des Spiels gibt es verschiedene Geheimnisse und versteckte Orte, die erkundet werden können. Dazu gehören unter anderem verlassene Bunker, geheime Labore und versteckte Schätze.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.