Domain skatehallen-in-deutschland.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rollschuh:


  • BTFL MELA Rollschuh - 40
    BTFL MELA Rollschuh - 40

    MELA - Diese BTFL Rollerskate-Klassiker lassen die wahren Disco-Boogie Tage der 1970er Jahre aufleben. Die Skates geben in zeitlosem Design und mit kleinem Absatz den klassischen Look des Eiskunstlaufs wieder. Die BTFL High Performance Modelle sind mit einer robusten Aluminiumplatte ausgestattet. Der hohe Schaft gibt Stabilität und die komfortable Einlegesohle sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl auch auf längeren Strecken. Über Unebenheiten fahren die Outdoor-Rollen mit einer Größe von 60 mm und einer Härte von 80a geschmeidig hinweg. Runden in der Rollschuh-Disco kannst du mit den BTFL Classicskates locker drehen, sodass deinen Dancing Moves nichts mehr im Wege steht!Eigenschaften:- Chassis/Hanger: Kunststoff & Alu- Bushings: PU casting / 80A- Farbe Bushings: 324 C, transparent- Rollen: 60 x 40mm / 80A- Kugellager: ABEC-7 Carbon Steel- Stopper: black transparent- Schnürsenkel: flach, weiß- Material: Upper lining: 1.4 - 1.6 mm split leather/ Inner lining: PU suedeDer Schuh fällt ca. 1 max. 1,5 Nummern kleiner aus.Ein kleiner Tipp zur Anprobe: 1. Bitte immer beide Rollschuhe zusammen anziehen und schnüren! (Mit lediglich einem Schuh angezogen steht man nicht in der typisch gebeugten Skatehaltung und kann die Passform des Rollschuhs eventuell nicht effektiv beurteilen.)2. Dann erst in die Knie gehen und beurteilen, ob der Schuh passt, da nun die Ferse noch ein gutes Stück nach hinten rutscht und der Schuh damit optimalen Halt bietet. Achtung: Wenn man gerade im Schuh steht, kann der Zeh ruhig vorne anstoßen. Mit gebeugten Knien sollte der Fuß aber nicht (oder nur leicht) anstoßen. Denn mit durchgedrückten (also geraden) Knien rollt man nicht mit dem Rollschuh, sondern würde nach hinten fallen.

    Preis: 79.90 € | Versand*: 0.00 €
  • BTFL TERRY Rollschuh - 41
    BTFL TERRY Rollschuh - 41

    TERRY - Diese BTFL Rollerskate-Klassiker lassen die wahren Disco-Boogie Tage der 1970er Jahre aufleben. Die Skates geben in zeitlosem Design und mit kleinem Absatz den klassischen Look des Eiskunstlaufs wieder. Die BTFL High Performance Modelle sind mit einer robusten Aluminiumplatte ausgestattet. Der hohe Schaft gibt Stabilität und die komfortable Einlegesohle sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl auch auf längeren Strecken. Über Unebenheiten fahren die Outdoor-Rollen mit einer Größe von 60 mm und einer Härte von 80a geschmeidig hinweg. Runden in der Rollschuh-Disco kannst du mit den BTFL Classicskates locker drehen, sodass deinen Dancing Moves nichts mehr im Wege steht!Eigenschaften:- Chassis/Hanger: Kunststoff & Alu- Bushings: PU casting / 80A- Farbe Bushings: 324 C, balck transparent- Rollen: 60 x 40mm / 80A- Kugellager: ABEC-7 Carbon Steel- Stopper: black transparent- Schnürsenkel: flach, weiß- Material: Upper lining: 1.4 - 1.6 mm split leather/ Inner lining: PU suedeDer Schuh fällt ca. 1 max. 1,5 Nummern kleiner aus.Ein kleiner Tipp zur Anprobe: 1. Bitte immer beide Rollschuhe zusammen anziehen und schnüren! (Mit lediglich einem Schuh angezogen steht man nicht in der typisch gebeugten Skatehaltung und kann die Passform des Rollschuhs eventuell nicht effektiv beurteilen.)2. Dann erst in die Knie gehen und beurteilen, ob der Schuh passt, da nun die Ferse noch ein gutes Stück nach hinten rutscht und der Schuh damit optimalen Halt bietet. Achtung: Wenn man gerade im Schuh steht, kann der Zeh ruhig vorne anstoßen. Mit gebeugten Knien sollte der Fuß aber nicht (oder nur leicht) anstoßen. Denn mit durchgedrückten (also geraden) Knien rollt man nicht mit dem Rollschuh, sondern würde nach hinten fallen.

    Preis: 79.90 € | Versand*: 0.00 €
  • BTFL STAR Rollschuh - 39
    BTFL STAR Rollschuh - 39

    Die semisoften BTFL Disco-Rollerskates sind perfekte Freestyler und Discoroller in einem. Der flache Absatz, die weiche Einlegesohle und das softe Obermaterial setzen den Rollerskate deinem Lieblings-Sneaker gleich. Durch den hohen Schaft lässt sich der Schuh fest schnüren, sodass auch schmale Frauenfüße ihren Halt finden. Der hohe Tragekomfort bietet absolute Bewegungsfreiheit zum Cruisen und für Tricks. Die weichen 82a Rollen lassen sich wunderbar sowohl Outdoor als auch auf der Rollschuhbahn fahren. Erhältlich ist der BTFL Trendskate in gleich 7 verschiedenen Designs, damit auch jeder seinen Lieblingsschuh finden kann. Ab jetzt steht deinen Rollschuhmoves also nichts mehr im Wege.Der Schuh fällt ca. 1 max. 1,5 Nummern kleiner aus.Ein kleiner Tipp zur Anprobe: 1. Bitte immer beide Rollschuhe zusammen anziehen und schnüren! (Mit lediglich einem Schuh angezogen steht man nicht in der typisch gebeugten Skatehaltung und kann die Passform des Rollschuhs eventuell nicht effektiv beurteilen.)2. Dann erst in die Knie gehen und beurteilen, ob der Schuh passt, da nun die Ferse noch ein gutes Stück nach hinten rutscht und der Schuh damit optimalen Halt bietet. Achtung: Wenn man gerade im Schuh steht, kann der Zeh ruhig vorne anstoßen. Mit gebeugten Knien sollte der Fuß aber nicht (oder nur leicht) anstoßen. Denn mit durchgedrückten (also geraden) Knien rollt man nicht mit dem Rollschuh, sondern würde nach hinten fallen.

    Preis: 49.90 € | Versand*: 3.90 €
  • BTFL HARPER Rollschuh - 37
    BTFL HARPER Rollschuh - 37

    Diese BTFL Rollerskate-Klassiker lassen die wahren Disco-Boogie Tage der 1970er Jahre aufleben. Die Skates geben in zeitlosem Design und mit kleinem Absatz den klassischen Look des Eiskunstlaufs wieder. Die BTFL High Performance Modelle sind mit einer robusten Aluminiumplatte ausgestattet. Der hohe Schaft gibt Stabilität und die komfortable Einlegesohle sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl auch auf längeren Strecken. Über Unebenheiten fahren die Outdoor-Rollen mit einer Größe von 62 mm und einer Härte von 82a geschmeidig hinweg. Runden in der Rollschuh-Disco kannst du mit den BTFL Classicskates locker drehen, sodass deinen Dancing Moves nichts mehr im Wege steht!Eigenschaften:- Chassis/Hanger: Kunststoff & Alu- Rollen: 60 x 40mm / High Rebound 82A- Kugellager: ABEC-7 Carbon SteelDer Schuh fällt ca. 1 max. 1,5 Nummern kleiner aus.Ein kleiner Tipp zur Anprobe: 1. Bitte immer beide Rollschuhe zusammen anziehen und schnüren! (mit lediglich einem Schuh angezogen steht man nicht in der typisch gebeugten Skatehaltung und kann die Passform des Rollschuhs eventuell nicht effektiv beurteilen)2. Dann erst in die Knie gehen und beurteilen, ob der Schuh passt, da nun die Ferse noch ein gutes Stück nach hinten rutscht und der Schuh damit optimalen Halt bietet. Achtung: Wenn man gerade im Schuh steht, kann der Zeh ruhig vorne etwas anstoßen. Mit gebeugten Knien sollte der Fuß aber nicht (oder nur leicht) anstoßen. Denn mit durchgedrückten (also geraden) Knien rollt man nicht mit dem Rollschuh, sondern würde nach hinten fallen.

    Preis: 79.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man sicher Rollschuh fahren lernen?

    1. Trage immer Schutzausrüstung wie Helm, Handgelenkschoner und Knieschoner. 2. Übe auf einem ebenen und freien Platz ohne Hindernisse. 3. Lerne zuerst das Gleichgewicht zu halten und dann langsam das Fahren und Bremsen.

  • Wie kann ich meine Rollschuh-Fähigkeiten verbessern, um sicherer und effektiver zu skaten?

    1. Übe regelmäßig und baue deine Grundlagen wie Gleichgewicht und Kontrolle aus. 2. Schau dir Tutorials an und lerne neue Tricks, um dein Repertoire zu erweitern. 3. Trage Schutzausrüstung und skate in einem sicheren Umfeld, um Verletzungen zu vermeiden und Selbstvertrauen aufzubauen.

  • Warum klappt der Kickflip auf dem Skateboard nicht?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum der Kickflip auf dem Skateboard nicht klappt. Möglicherweise fehlt die richtige Technik oder das Timing beim Ausführen des Tricks. Es könnte auch an mangelnder Kraft oder Koordination liegen. Es ist wichtig, Geduld zu haben und weiter zu üben, um den Trick zu beherrschen.

  • Welche Schuhe sind falsch für einen Skateboard Ollie?

    Schuhe mit einer zu dicken Sohle oder zu wenig Flexibilität sind ungeeignet für einen Skateboard Ollie. Außerdem sollten die Schuhe eine gute Griffigkeit auf dem Skateboard haben, um einen sicheren Halt zu gewährleisten. Schuhe mit hohen Absätzen oder ohne ausreichenden Knöchelschutz sind ebenfalls nicht empfehlenswert.

Ähnliche Suchbegriffe für Rollschuh:


  • BTFL YALUNA Rollschuh - 37
    BTFL YALUNA Rollschuh - 37

    Die semisoften BTFL Disco-Rollerskates sind perfekte Freestyler und Discoroller in Einem. Der flache Absatz, die weiche Einlegesohle und das softe Obermaterial setzen den Rollerskate deinem Lieblings-Sneaker gleich. Durch den hohen Schaft lässt sich der Schuh festschnüren, sodass auch schmale Füße ihren Halt finden. Der hohe Tragekomfort bietet absolute Bewegungsfreiheit zum Cruisen und für Tricks. Die weichen 78A Rollen lassen sich wunderbar sowohl Outdoor als auch auf der Rollschuhbahn fahren. Ab jetzt steht deinen Rollschuh-Moves also nichts mehr im Wege! Die Rollschuhe sind bedingt durch die perfekte Kombination aus Richtungsstabilität und Wendigkeit ideal geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.Der Schuh fällt ca. 1 max. 1,5 Nummern kleiner aus.Ein kleiner Tipp zur Anprobe: 1. Bitte immer beide Rollschuhe zusammen anziehen und schnüren! (Mit lediglich einem Schuh angezogen steht man nicht in der typisch gebeugten Skatehaltung und kann die Passform des Rollschuhs eventuell nicht effektiv beurteilen.)2. Dann erst in die Knie gehen und beurteilen, ob der Schuh passt, da nun die Ferse noch ein gutes Stück nach hinten rutscht und der Schuh damit optimalen Halt bietet. Achtung: Wenn man gerade im Schuh steht, kann der Zeh ruhig vorne anstoßen. Mit gebeugten Knien sollte der Fuß aber nicht (oder nur leicht) anstoßen. Denn mit durchgedrückten (also geraden) Knien rollt man nicht mit dem Rollschuh, sondern würde nach hinten fallen.

    Preis: 89.90 € | Versand*: 0.00 €
  • BTFL MELA Rollschuh - 37
    BTFL MELA Rollschuh - 37

    MELA - Diese BTFL Rollerskate-Klassiker lassen die wahren Disco-Boogie Tage der 1970er Jahre aufleben. Die Skates geben in zeitlosem Design und mit kleinem Absatz den klassischen Look des Eiskunstlaufs wieder. Die BTFL High Performance Modelle sind mit einer robusten Aluminiumplatte ausgestattet. Der hohe Schaft gibt Stabilität und die komfortable Einlegesohle sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl auch auf längeren Strecken. Über Unebenheiten fahren die Outdoor-Rollen mit einer Größe von 60 mm und einer Härte von 80a geschmeidig hinweg. Runden in der Rollschuh-Disco kannst du mit den BTFL Classicskates locker drehen, sodass deinen Dancing Moves nichts mehr im Wege steht!Eigenschaften:- Chassis/Hanger: Kunststoff & Alu- Bushings: PU casting / 80A- Farbe Bushings: 324 C, transparent- Rollen: 60 x 40mm / 80A- Kugellager: ABEC-7 Carbon Steel- Stopper: black transparent- Schnürsenkel: flach, weiß- Material: Upper lining: 1.4 - 1.6 mm split leather/ Inner lining: PU suedeDer Schuh fällt ca. 1 max. 1,5 Nummern kleiner aus.Ein kleiner Tipp zur Anprobe: 1. Bitte immer beide Rollschuhe zusammen anziehen und schnüren! (Mit lediglich einem Schuh angezogen steht man nicht in der typisch gebeugten Skatehaltung und kann die Passform des Rollschuhs eventuell nicht effektiv beurteilen.)2. Dann erst in die Knie gehen und beurteilen, ob der Schuh passt, da nun die Ferse noch ein gutes Stück nach hinten rutscht und der Schuh damit optimalen Halt bietet. Achtung: Wenn man gerade im Schuh steht, kann der Zeh ruhig vorne anstoßen. Mit gebeugten Knien sollte der Fuß aber nicht (oder nur leicht) anstoßen. Denn mit durchgedrückten (also geraden) Knien rollt man nicht mit dem Rollschuh, sondern würde nach hinten fallen.

    Preis: 79.90 € | Versand*: 0.00 €
  • BTFL STAR Rollschuh - 41
    BTFL STAR Rollschuh - 41

    Die semisoften BTFL Disco-Rollerskates sind perfekte Freestyler und Discoroller in einem. Der flache Absatz, die weiche Einlegesohle und das softe Obermaterial setzen den Rollerskate deinem Lieblings-Sneaker gleich. Durch den hohen Schaft lässt sich der Schuh fest schnüren, sodass auch schmale Frauenfüße ihren Halt finden. Der hohe Tragekomfort bietet absolute Bewegungsfreiheit zum Cruisen und für Tricks. Die weichen 82a Rollen lassen sich wunderbar sowohl Outdoor als auch auf der Rollschuhbahn fahren. Erhältlich ist der BTFL Trendskate in gleich 7 verschiedenen Designs, damit auch jeder seinen Lieblingsschuh finden kann. Ab jetzt steht deinen Rollschuhmoves also nichts mehr im Wege.Der Schuh fällt ca. 1 max. 1,5 Nummern kleiner aus.Ein kleiner Tipp zur Anprobe: 1. Bitte immer beide Rollschuhe zusammen anziehen und schnüren! (Mit lediglich einem Schuh angezogen steht man nicht in der typisch gebeugten Skatehaltung und kann die Passform des Rollschuhs eventuell nicht effektiv beurteilen.)2. Dann erst in die Knie gehen und beurteilen, ob der Schuh passt, da nun die Ferse noch ein gutes Stück nach hinten rutscht und der Schuh damit optimalen Halt bietet. Achtung: Wenn man gerade im Schuh steht, kann der Zeh ruhig vorne anstoßen. Mit gebeugten Knien sollte der Fuß aber nicht (oder nur leicht) anstoßen. Denn mit durchgedrückten (also geraden) Knien rollt man nicht mit dem Rollschuh, sondern würde nach hinten fallen.

    Preis: 49.90 € | Versand*: 3.90 €
  • BTFL HARPER Rollschuh - 38
    BTFL HARPER Rollschuh - 38

    Diese BTFL Rollerskate-Klassiker lassen die wahren Disco-Boogie Tage der 1970er Jahre aufleben. Die Skates geben in zeitlosem Design und mit kleinem Absatz den klassischen Look des Eiskunstlaufs wieder. Die BTFL High Performance Modelle sind mit einer robusten Aluminiumplatte ausgestattet. Der hohe Schaft gibt Stabilität und die komfortable Einlegesohle sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl auch auf längeren Strecken. Über Unebenheiten fahren die Outdoor-Rollen mit einer Größe von 62 mm und einer Härte von 82a geschmeidig hinweg. Runden in der Rollschuh-Disco kannst du mit den BTFL Classicskates locker drehen, sodass deinen Dancing Moves nichts mehr im Wege steht!Eigenschaften:- Chassis/Hanger: Kunststoff & Alu- Rollen: 60 x 40mm / High Rebound 82A- Kugellager: ABEC-7 Carbon SteelDer Schuh fällt ca. 1 max. 1,5 Nummern kleiner aus.Ein kleiner Tipp zur Anprobe: 1. Bitte immer beide Rollschuhe zusammen anziehen und schnüren! (mit lediglich einem Schuh angezogen steht man nicht in der typisch gebeugten Skatehaltung und kann die Passform des Rollschuhs eventuell nicht effektiv beurteilen)2. Dann erst in die Knie gehen und beurteilen, ob der Schuh passt, da nun die Ferse noch ein gutes Stück nach hinten rutscht und der Schuh damit optimalen Halt bietet. Achtung: Wenn man gerade im Schuh steht, kann der Zeh ruhig vorne etwas anstoßen. Mit gebeugten Knien sollte der Fuß aber nicht (oder nur leicht) anstoßen. Denn mit durchgedrückten (also geraden) Knien rollt man nicht mit dem Rollschuh, sondern würde nach hinten fallen.

    Preis: 79.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wo kann ich den Ollie mit dem Skateboard üben?

    Du kannst den Ollie mit dem Skateboard am besten auf einer ebenen und glatten Fläche üben, wie zum Beispiel einem Skatepark oder einem leeren Parkplatz. Es ist wichtig, genügend Platz zum Üben zu haben und sicherzustellen, dass es keine Hindernisse gibt, die dich stören könnten. Es kann auch hilfreich sein, sich von erfahrenen Skateboardern oder in Skateboardkursen Tipps und Tricks zeigen zu lassen.

  • Warum ist der Super Bowl in Deutschland so beliebt?

    Der Super Bowl ist in Deutschland so beliebt, weil er ein spektakuläres Sportereignis ist, das jedes Jahr Millionen von Menschen weltweit fasziniert. Die hohe Qualität des Spiels, die aufregende Atmosphäre und die spektakulären Halbzeitshows machen den Super Bowl zu einem einzigartigen Erlebnis, das auch in Deutschland viele Fans hat. Zudem wird der Super Bowl in Deutschland oft live im Fernsehen übertragen, was die Popularität weiter steigert.

  • Wie kann man zu Hause Skateboard-Rampen bauen, um das Skaten zu üben?

    Man kann zu Hause Skateboard-Rampen aus Holz, PVC-Rohren oder Beton bauen. Es gibt auch DIY-Anleitungen im Internet, die dabei helfen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Rampen stabil und sicher sind, um Verletzungen zu vermeiden.

  • Wie kann man einen Kickflip auf dem Skateboard ausführen und welche Tipps gibt es, um die Technik zu verbessern?

    Um einen Kickflip auszuführen, muss man zuerst genug Geschwindigkeit aufnehmen und dann das Board mit dem Fuß an der Tail hochschlagen. Während das Board in der Luft ist, muss man mit dem vorderen Fuß einen Kick in Richtung Nose machen, um das Board zu drehen. Um die Technik zu verbessern, ist es wichtig, regelmäßig zu üben, die richtige Fußposition zu finden und genug Schwung für die Drehung zu verwenden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.